by Sebastian Kluth
Par kluseba
Operationen für Minderjährige gesetzlich verbieten
Von Sebastian Kluth, 22.10.08, 18:12h
Schönheitsoperationen sind wieder gefragt wie nie. Überall ist von irgendwelchen mehr oder weniger wichtigen Stars und Sternchen zu lesen, die sich die Brüste vergrößern, das Fett absaugen oder das zehnte Facelifting (Gesichtsverschönerung) verpassen lassen. Aber nicht nur die Großen und Reichen haben diesen fragwürdigen Trend für sich entdeckt, sondern auch viele Jugendliche, vor allem Mädchen. Manche Mädchen bringen - kaum glaublich, aber wahr - anlässlich ihres Geburtstages den Wunsch nach einer solchen Operation bei ihren Eltern zum Ausdruck.
Meiner Meinung nach sind solche Operationen lediglich sinnvoll, wenn sie einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben, beispielsweise bezüglich der Unfallchirurgie oder wenn jemand von einer Hautkrankheit oder einer ähnlichen Erkrankung geplagt wird. Ein Freund erzählte beispielsweise, er kenne ein Mädchen, das sich wegen Rückenschmerzen und Haltungsschäden die Brüste verkleinern lässt. Auch dieser Anlass ist aus meiner Sicht selbstverständlich legitim. Allen anderen Schönheitsoperationen gegenüber bin ich allerdings sehr abgeneigt.
Ich denke, dass vor allem die Medien eine große Schuld an diesem kostspieligen Trend haben. Im Fernsehen und den üblichen Klatschmagazinen wird ausführlich über solche Operationen berichtet, die Werbung präsentiert immerfort lediglich Models mit den vermeintlich idealsten Proportionen, die in der Tat das Schönheitsideal vieler Mädchen symbolisieren und auch vom männlichen Geschlecht als sehr anziehend empfunden werden.
Viele Mädchen entschließen sich zu solchen Operationen, weil sie glauben, ihren Idolen nacheifern zu müssen und weil sie ein falsches Bild vermittelt bekommen. Ein weiterer Grund scheint aber auch das oftmals sehr geringe Selbstwertgefühl der Personen zu sein, die lediglich durch ihre äußere Schönheit Anerkennung gelangen. Durch die Medien wird oft der Eindruck vermittelt, dass das Äußere noch wichtiger ist als die inneren Werte, viele Menschen denken offenbar sehr oberflächlich.
Bei manchen Menschen arten solche Operationen sogar zu einer Krankheit aus, denn sie wollen sich immer wieder neu operieren lassen, um Bestätigung zu erlangen und suchen nach einem illusorischen Jungbrunnen. Diese Sucht birgt auf Dauer nicht nur Risiken für den Geldbeutel und Körper, sondern auch für den Seelenzustand der Person, was die entsprechenden Opfer jedoch nicht erkennen. Man sollte meiner Meinung nach folgendermaßen mit dieser Problematik umgehen, bevor sie weiter ausartet: Zunächst sollte man Schönheitsoperationen für Minderjährige weltweit gesetzlich verbieten, es sei denn es handelt sich um oben beschriebene gesundheitliche Gründe. Des weiteren sollte man langsam, aber zielstrebig Sendungen verbieten, in denen detailreich beschrieben wird, wie junge Frauen sich operieren lassen, um wie ihre Vorbilder auszusehen.
Zuletzt sollte man diese Thematik aber auch in den Mittelstufen der Schule besprechen, möglicherweise in den Fächern Biologie oder Pädagogik. Dadurch werden die Jugendlichen vorgewarnt und aufgeklärt. Man sollte ihnen zudem die Möglichkeit geben, einen Schulpsychologen zu kontaktieren, um an ihrem Selbstwertgefühl zu arbeiten oder ihnen die Augen zu öffnen.
Thème Magazine © - Hébergé par Eklablog